Kaufleute, Künstler und Kranke, sie alle zog es in den „Spitz“ zwischen Taborstraße und Praterstraße. Begrenzt von diesen zwei Hauptverkehrsadern Richtung Innenstadt und Kaiserhof entwickelte sich das historisch extrem vielfältige Afrikanerviertel.
Hier setzen seit 1890 Kaufleute den Richtpreis für landwirtschaftliche Produkte fest, schlafen Kranke seit 1616 in einem eigenen Spitalsbett und standen Künstler wie Johann Nestroy auf den Brettern, die die Welt bedeuten.
Begleiten Sie mich auf einem kurzweiligen Spaziergang und schauen Sie genau hin, woran Sie bisher achtlos vorbeigegangen sind.

Dauer 2 Stunden
26€/Person (15–20 Personen/Gruppe möglich)
Preis inklusive Weinverkostung
Treffpunkt: vor dem Hotel Sofitel, Praterstraße 1, 1020 Wien

  • inklusive Weinverkostung
  • lateinische Inschriften „entschlüsseln“
  • historistische Prachtbauten
  • starke Männer und wilde Tiere
  • Nestroys weise Sprüche

zurück zu Grätzlführungen

Share this Page