der neue Nibelungenplatz, Blick aufs Rathaus

Der Hitzerekord im Oktober 2023 von 30,3 Grad in Langenlebarn zeigt, dass neue Herausforderungen auf die Städte zukommen. Abstrahlwärme, Hitzeschäden in Baustruktur und Landwirtschaft, Pflanzen und Tiere, die ihren Lebensraum verlieren – all das sind Themen, die in Stadtplanungen zukünftig zu berücksichtigen sind. Eine reine Entsiegelung von Flächen reicht nicht aus. Wir brauchen nachhaltige Plätze zur gemeinsamen Nutzung, um den tropischen Wohnzimmern zu entfliehen.

Klimaveränderungen gehen uns alle an. Nur gemeinsam können wir diese Situation meistern. Begleiten Sie mich auf einer Reise durch die einzelnen Stationen der Tullner Stadtentwicklung hin zum klimafitten Bürgerbeteiligungs-Projekt Nibelungenplatz. Lernen Sie die Stadt des Miteinander von einer neuen Seite kennen und erleben die klimatechnischen Besonderheiten hautnah.

Auf Wunsch und nach Verfügbarkeit stehen Vertreter der Stadtgemeinde Tulln für Fachgespräche zur Verfügung.
Dauer 1,5 Stunden
Spezialtour inkl. Audio Guide Systeme 180€ bis 25 Pers.

  • Tulln mal anders
  • Vorzeigeprojekt der Stadt Tulln
  • „Blick unter die Erde“ – versteckte Goodies des Platzes
  • Bürgerbeteiligung hautnah erleben
Share this Page