Hier finden Sie Termine für Individualbesucher. Kommen Sie einfach 15 Minuten vor der Beginnzeit zum angegebenen Treffpunkt und kaufen sich ein Führungsticket. Beachten Sie bitte die Preise und maximale Gruppengröße. Gerne können Sie vorab ein Ticket erwerben und sich damit einen Platz reservieren. Schreiben Sie mir dazu einfach ein Email.
Ihre Wunsch-Tour ist nicht dabei? Kein Problem: Unter Meine Touren finden Sie mein aktuelles Angebot und können Ihre Privatführung buchen. Gerne können Sie auch Wünsche für Spezialführungen deponieren.

Mai
7
So
Museumsfrühling NÖ: Immer der Nase nach – Workshop zu römischen Düften @ Stadtmuseum Tulln RÖMERMUSEUM
Mai 7 um 14:00 – 15:30
Museumsfrühling NÖ: Immer der Nase nach – Workshop zu römischen Düften @ Stadtmuseum Tulln RÖMERMUSEUM

In der römischen Antike waren Duftessenzen ein exklusives Luxusgut, das von weither importiert wurde und mit zahlreichen Mythen belegt war.
Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Welt des Parfüms und kreieren Sie Ihren persönlichen Lieblingsduft – auch als Muttertagsgeschenk geeignet.
15 €/Person, Mindestteilnehmerzahl 10 Personen,
ab 10 Jahren, Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

Tel. 02272/690-189, info@stadtmuseum-tulln.at
Tel. 0660/8711356, buchung@kumkum.at

Jun
4
So
Spaziergang durch die Gartenstadt Tulln mit Besichtigung des Karners @ Tulln
Jun 4 um 14:00 – 15:30
Spaziergang durch die Gartenstadt Tulln mit Besichtigung des Karners @ Tulln

Seit den 1960er Jahren hat sich Tulln als Messestadt einen Namen gemacht und wartet mit zahlreichen Veranstaltungen von Haustier- bis zu Bootsfans auf. Flaggschiff ist und bleibt aber die Gartenbaumesse im September, bei der jährlich rund 500 Austeller fast 100.000 Besucherinnen und Besucher aus nah und fern anlocken. Die Liebe zum Gartenbau wurde mit der Eröffnung der Schaugärten und der ökologischen Bepflanzung des Gemeindegebietes fortgesetzt. Flaniert man heute durch die Blumenstadt, so scheint nichts von der einst mittelalterlichen Stadt geblieben zu sein. Oder doch? Überzeugen Sie sich selbst!

 

Treffpunkt:
Touristeninformation, Minoritenplatz 2, 3430 Tulln, 14.00 Uhr
Kosten: € 15,00 pro Person, Kinder bis 14 Jahre € 10,00, NÖ Card 20% Ermäßigung,
Die Führungen finden ab 3 Personen statt.
Bezahlung: bei Ihrem Austria Guide zu Beginn der Führung
Anmeldung: Tourismusbüro Tullner Donauraum, Minoritenplatz 2, 3430 Tulln/Donau 02272/675660, tullner-donauraum@donau.com

Jun
9
Fr
Commagenis, Tullina, Tulne, Tulln – ein Streifzug durch die Geschichte der Stadt von der Antike bis zur Neuzeit @ Tulln
Jun 9 um 14:00 – 15:30
Commagenis, Tullina, Tulne, Tulln – ein Streifzug durch die Geschichte der Stadt von der Antike bis zur Neuzeit @ Tulln

Vor über 2.000 Jahren wurde Tulln besiedelt. Seitdem prägten römische Soldaten, Marineoffiziere, Kaufleute und Künstler die Stadt. Das Bild wandelte sich von einem einstigen Reiterkastell hin zu der Metropole für Gartenfans. Begleiten Sie mich auf historischen Wegen und lernen Sie die verschiedenen Facetten Tullns kennen.

Treffpunkt:
Touristeninformation, Minoritenplatz 2, 3430 Tulln, 14.00 Uhr
Kosten: Kosten: € 15,00 pro Person, Kinder bis 14 Jahre € 10,00, NÖ Card 20% Ermäßigung

Die Führungen finden ab 3 Personen statt.
Bezahlung: bei Ihrem Austria Guide zu Beginn der Führung
Anmeldung: Tourismusbüro Tullner Donauraum, Minoritenplatz 2, 3430 Tulln/Donau 02272/675660, tullner-donauraum@donau.com

Jun
11
So
Auf Ruperts Schwingen. Märchenführung durch die Mittelalterstadt @ Hainburg/Donau
Jun 11 um 14:00 – 15:15
Auf Ruperts Schwingen. Märchenführung durch die Mittelalterstadt @ Hainburg/Donau

Hoch oben auf dem Halterturm hat Rupert die beste Aussicht auf das mittelalterliche Hainburg. Doch den kleinen Turmfalken kribbelt es unter den Flügeln und er will wissen, was sich abseits der mächtigen Turmmauern befindet. Begib Dich mit ihm auf eine aufregende Reise und tauche ein in die Welt der Ritter und Kaufleute. Am Ende des Märchenspazierganges erhältst Du ein kleines Andenken zur Erinnerung an Dein spannendes Abenteuer.

Dauer: ca. 70 Minuten
Zielgruppe: Familien und märchenbegeisterte Individualisten

Treffpunkt und Tickets: Gästeinformation Hainburg, Ungarstraße 3, 2410 Hainburg a.d.Donau
Preis: € 7,- pro Person, Kinder unter 6 Jahren kostenlos.
Mit der NÖ-Card freier Eintritt sooft Sie wollen.

Jun
17
Sa
Schaugartentage: Spaziergang durch die Gartenstadt Tulln mit Besichtigung des Karners @ Tulln
Jun 17 um 14:00 – 15:30
Schaugartentage: Spaziergang durch die Gartenstadt Tulln mit Besichtigung des Karners @ Tulln

Seit den 1960er Jahren hat sich Tulln als Messestadt einen Namen gemacht und wartet mit zahlreichen Veranstaltungen von Haustier- bis zu Bootsfans auf. Flaggschiff ist und bleibt aber die Gartenbaumesse im September, bei der jährlich rund 500 Austeller fast 100.000 Besucherinnen und Besucher aus nah und fern anlocken. Die Liebe zum Gartenbau wurde mit der Eröffnung der Schaugärten und der ökologischen Bepflanzung des Gemeindegebietes fortgesetzt. Flaniert man heute durch die Blumenstadt, so scheint nichts von der einst mittelalterlichen Stadt geblieben zu sein. Oder doch? Überzeugen Sie sich selbst!

 

Treffpunkt:
Touristeninformation, Minoritenplatz 2, 3430 Tulln, 14.00 Uhr
Kosten: Sonderpreis Erwachsene €10, Schüler €5
Die Führungen finden ab 3 Personen statt.
Anmeldung: Tourismusbüro Tullner Donauraum, Minoritenplatz 2, 3430 Tulln/Donau 02272/675660, tullner-donauraum@donau.com

 

Jul
2
So
Spaziergang durch die Gartenstadt Tulln mit Besichtigung des Karners @ Tulln
Jul 2 um 14:00 – 15:30
Spaziergang durch die Gartenstadt Tulln mit Besichtigung des Karners @ Tulln

Seit den 1960er Jahren hat sich Tulln als Messestadt einen Namen gemacht und wartet mit zahlreichen Veranstaltungen von Haustier- bis zu Bootsfans auf. Flaggschiff ist und bleibt aber die Gartenbaumesse im September, bei der jährlich rund 500 Austeller fast 100.000 Besucherinnen und Besucher aus nah und fern anlocken. Die Liebe zum Gartenbau wurde mit der Eröffnung der Schaugärten und der ökologischen Bepflanzung des Gemeindegebietes fortgesetzt. Flaniert man heute durch die Blumenstadt, so scheint nichts von der einst mittelalterlichen Stadt geblieben zu sein. Oder doch? Überzeugen Sie sich selbst!

 

Treffpunkt:
Touristeninformation, Minoritenplatz 2, 3430 Tulln, 14.00 Uhr
Kosten: € 15,00 pro Person, Kinder bis 14 Jahre € 10,00, NÖ Card 20% Ermäßigung,
Die Führungen finden ab 3 Personen statt.
Bezahlung: bei Ihrem Austria Guide zu Beginn der Führung
Anmeldung: Tourismusbüro Tullner Donauraum, Minoritenplatz 2, 3430 Tulln/Donau 02272/675660, tullner-donauraum@donau.com

Jul
9
So
Auf Ruperts Schwingen. Märchenführung durch die Mittelalterstadt @ Hainburg/Donau
Jul 9 um 14:00 – 15:15
Auf Ruperts Schwingen. Märchenführung durch die Mittelalterstadt @ Hainburg/Donau

Hoch oben auf dem Halterturm hat Rupert die beste Aussicht auf das mittelalterliche Hainburg. Doch den kleinen Turmfalken kribbelt es unter den Flügeln und er will wissen, was sich abseits der mächtigen Turmmauern befindet. Begib Dich mit ihm auf eine aufregende Reise und tauche ein in die Welt der Ritter und Kaufleute. Am Ende des Märchenspazierganges erhältst Du ein kleines Andenken zur Erinnerung an Dein spannendes Abenteuer.

Dauer: ca. 70 Minuten
Zielgruppe: Familien und märchenbegeisterte Individualisten

Treffpunkt und Tickets: Gästeinformation Hainburg, Ungarstraße 3, 2410 Hainburg a.d.Donau
Preis: € 7,- pro Person, Kinder unter 6 Jahren kostenlos.
Mit der NÖ-Card freier Eintritt sooft Sie wollen.

Jul
16
So
Mittelalter: Wissenschafts-Aktiv-Programm für Kinder @ Stadtmuseum Tulln
Jul 16 um 10:00 – 12:00
Mittelalter: Wissenschafts-Aktiv-Programm für Kinder @ Stadtmuseum Tulln

Tullner Aktiv-Sommer:
Taucht ins mittelalterliche Leben ein, versucht euch als Minnesänger:innen, Gaukler:innen und Jongleur:innen und braut aus Heilkräutern einen Tee.
15 €/Kind, Mindestteilnehmerzahl 10 Personen,
ab 8 Jahren, Anmeldung erforderlich

Tel. 02272/690-189, info@stadtmuseum-tulln.at
Tel. 0660/8711356, buchung@kumkum.at

Aug
13
So
Auf Ruperts Schwingen. Märchenführung durch die Mittelalterstadt @ Hainburg/Donau
Aug 13 um 14:00 – 15:15
Auf Ruperts Schwingen. Märchenführung durch die Mittelalterstadt @ Hainburg/Donau

Hoch oben auf dem Halterturm hat Rupert die beste Aussicht auf das mittelalterliche Hainburg. Doch den kleinen Turmfalken kribbelt es unter den Flügeln und er will wissen, was sich abseits der mächtigen Turmmauern befindet. Begib Dich mit ihm auf eine aufregende Reise und tauche ein in die Welt der Ritter und Kaufleute. Am Ende des Märchenspazierganges erhältst Du ein kleines Andenken zur Erinnerung an Dein spannendes Abenteuer.

Dauer: ca. 70 Minuten
Zielgruppe: Familien und märchenbegeisterte Individualisten

Treffpunkt und Tickets: Gästeinformation Hainburg, Ungarstraße 3, 2410 Hainburg a.d.Donau
Preis: € 7,- pro Person, Kinder unter 6 Jahren kostenlos.
Mit der NÖ-Card freier Eintritt sooft Sie wollen.

Okt
7
Sa
ORF-Lange Nacht der Museen 2023 @ Stadtmuseum Tulln
Okt 7 um 18:00 – 19:30
ORF-Lange Nacht der Museen 2023 @ Stadtmuseum Tulln

18-19.30h Marine-Workshop: Comagenis war ein wichtiger Marinestützpunkt. Stationen beleuchten die verschiedenen Aspekte der hier stationierten Flotteneinheit (inkl. Bau eines Schiffmodells).
7 €/Person, ab 10 Jahren, Anmeldung erforderlich
Tel. 02272/690-189, info@stadtmuseum-tulln.at

parallel dazu findet im Museum statt:
18-20.30h Römer:innen sinnlich begreifen:
Welche Sinne wurden bei einem Besuch auf dem römischen Forum aktiviert? Lassen Sie sich überraschen und kommen Sie zum Stationenbetrieb ins Virtulleum.

Share this Page